Schlagwort-Archive: Radikalfeminismus
Konversionsanleitung für trans Kinder
Im April 2023 veröffentlichten die Psychotherapeutin Stefanie Bode und die Aktivistin Rona Duwe eine Konversionsanleitung für trans Kinder. Einigen ausgewählten Aussagen aus diesem Machwerk habe ich die entsprechenden Paragrafen aus der aktuellen Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Hamburg gegenüber gestellt. Weiterlesen
Detransition
Es gibt für Deutschland keine öffentlichen Zahlen zur Detransition (Wilken, 2022). Trotzdem oder vielleicht sogar deshalb, geistert die Frage des „Bereuens“ der Transition wie ein Schreckgespenst durch die mediale Berichterstattung. Weiterlesen
Trans Exclusionary Radical Feminists (TERF)
Das Akronym „TERF“ (trans exkludierende Radikalfeminstinnen) entstand 2008 in dem Blog „finallyfeminism101“, die Urheberin war eine sich selber „tigtog“ nennende cis Feministin. Sie benannte damit Frauen, die sich durch Transfeindlichkeit, Cis-Sexismus, Pseudo-Biologismus, Transmisogynie und Feindseligkeit gegenüber dem Feminismus der 3. und 4. Welle auszeichnen. Weiterlesen
Kleine Geschlechterkunde
Meine #kleineGeschlechterkunde aus #trans Perspektive ist der Versuch, das Thema geschlechtliche Vielfalt in kurzen Aufsätzen zusammenzufassen. Weiterlesen
16.000 Mädchen unter 14 Jahren verletzen sich jährlich beim Pferdesport
Mädchen unter 14 Jahren machen zwar nur etwa 18 Prozent der organisierten Reiterinnen in Deutschland aus, sie sind jedoch bei 40 Prozent der 40.000 Reitunfälle pro Jahr betroffen. Weiterlesen
Alice Schwarzer, Chantal Louis: Transsexualität
Mit den auf dem Titelblatt aufgeworfenen Fragen: „Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? hält sich das Buch nicht lange auf. Der Common Sense erfolgt im Stil von René Durand, dem Betreiber des Hamburger Erotik-Theaters Salambo, der schon in … Weiterlesen