Suchen
Artikel
-
Beliebte Artikel
Schlagwort-Archive: Inklusion
Geheimnisse-Trilogie
Der Braunschweiger Autor Tom Börner hat in den Jahren 2003 bis 2014, also ganze 11 Jahre, an einer Paralellhandlung zu den Harry Potter Romanen 2-4 gearbeitet. Seine „Geheimnisse-Trilogie“ besteht aus drei Bänden, die analog zu den Harry Potter Romanen jeweils … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichten
Verschlagwortet mit Inklusion, SF
Kommentare deaktiviert für Geheimnisse-Trilogie
Wie funktioniert eigentlich – Fremdenhass?
Der Ursprung von Hass als Gefühl liegt in einer Funktion unseres Gehirns begründet, der Freund/Feind Erkennung. Das Gehirn muss innerhalb von Millisekunden erkennen können, ob eine Gefahr droht und entsprechend reagieren. Eine Gefahr löst unmittelbar eine Streßreaktion aus, die zu … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Inklusion, Suchthilfe, Suchthilfe
Kommentare deaktiviert für Wie funktioniert eigentlich – Fremdenhass?
Hands up
Unter dem Titel „Hands up“ fand am Donnerstag, den 15. Januar 2015 ein Workshop und Diskussion zur Deutschen Gebärdensprache bei den Eimsbütteler Grünen statt. Dr. Stefanie v. Berg (MdHB) hatte die Veranstaltung organisiert. Hintergrund war ein Antrag der Grünen Bürgerschaftsfraktion, … Weiterlesen
Inklusion
Am Montag den 12. Januar 2015 fand im Bürgerhaus Eidelstedt eine Veranstaltung der Eimsbütteler Grünen unter dem Motto „Inklusion – wie geht das?“ statt. Es diskutierten Dr. Stefanie v. Berg, MdHB, Birgit Okken von Alsterdorf Assistenz West (treffpunkt.ekenknick), Mitgliedern des Forums … Weiterlesen
Erstmals in Hamburg gehörloses Ausschussmitglied
Pressemitteilung der Bezirksfraktion: Grüne benennen erstmals in Hamburg gehörloses Ausschussmitglied Best practice für Inklusion bei politischer Teilhabe Die Grüne Fraktion Eimsbüttel hat Anna Uschakowa als stellvertretendes Mitglied im Regionalausschuss Stellingen benannt. Ihr Mandat mit den Schwerpunkten Sozialpolitik und Stadtentwicklung kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Grüne, Inklusion, Stellingen
Kommentare deaktiviert für Erstmals in Hamburg gehörloses Ausschussmitglied
Gehörlos
Erst seit dem Behindertengleichstellungsgesetz von 2002 ist die Deutsche Gebärdensprache (DGS) in Deutschland als offizielle Amtssprache anerkannt. Ihr Ursprung liegt in Frankreich. Auch indigene Völker benutzten Zeichensprachen. Babys lernen Gebärdensprache vor der Lautsprache und können damit viel früher kommunizieren. Seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Inklusion, Suchthilfe
Kommentare deaktiviert für Gehörlos