Suchen
Aktuelles
Mein aktuelles Buch
-
Artikel
Archiv der Kategorie: Geschichten
HörMöwe 2022 gewonnen
Ausgezeichnet wurde das Interview mit Julia Gerasch, Vorständin im Intergeschlechtliche Menschen Landesverband Niedersachsen e.V., aus der Pink Channel trans Edition (Cornelia Kost und Daniel Schiano). Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten, Queer
Verschlagwortet mit Geschichte, trans
Kommentare deaktiviert für HörMöwe 2022 gewonnen
Trans und Alter
Mit 22 Jahren bin ich an zwei Ärzte geraten, die mir die Transsexualität wegtherapieren wollten. Dass ich mich zwei Mal versuchte zu Suizidieren, hat seine Ursache in dem schweren Trauma der Konversionstherapie. Jede Art von nicht-unterstützenden Behandlungsmaßnahmen gehören verboten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten, Queer
Verschlagwortet mit Geschichte, queer
Kommentare deaktiviert für Trans und Alter
Kalkbruchsee
Der Kalkbruch in Lüneburg bei der Straße Volgershall war seit ca. 1900 in Betrieb. Hier wurde Kalk zur Zementverarbeitung in der Fabrik am Schnellenbergerweg/Grasweg abgebaut. Dorthin wurde er mit einer Kleinbahn gebracht, die parallel zur Jägerstraße verlief, vorbei am Eiskeller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten
Verschlagwortet mit Geschichte, Lüneburg
Kommentare deaktiviert für Kalkbruchsee
Publikationen für Sportboote
Zu den Standartinformationen gehören die Broschüre zum Thema Sicherheit auf dem Wasser. Sie enthält wichtige Regeln und Tipps für Wassersportler und wird herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Unverzichtbar ist der legendäre Revierkalender 2020 von Axel Weidemann, der seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten
Verschlagwortet mit Boot
Kommentare deaktiviert für Publikationen für Sportboote
Mertens Pfiff
Um die Kinder in der Jägerstraße zu rufen, hatte meine Großmutter einen charakteristischen Ruf. Sie rief ein “Iiiiiibit”, das sehr weit zu hören war. Dieser Ruf musste sich von den Rufen der anderen Mütter deutlich unterscheiden. Hier die Interpretation meines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten
Kommentare deaktiviert für Mertens Pfiff
Panzerstraße Lüneburg
Die Panzerbrigade 8 mit Namen „Lüneburg“ der 3. Panzerdivision des Heeres der Bundeswehr war in Lüneburg von 1959 bis 1993 stationiert. Der Stab war in der Theodor-Körner-Kaserne, Bleckeder Landstraße 59, stationiert. Die zahlreichen Panzerbataillone wie die 81, 83, 84 waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten
Verschlagwortet mit Lüneburg
Kommentare deaktiviert für Panzerstraße Lüneburg