Archiv des Autors: cornelia
Urteil gegen trans
In England hat die Klage einer detrans Frau gegen die behandelnde Tavistock Klinik Erfolg gehabt. Obwohl sie zugab, dass sie vor der Einnahme der Medikamente ausdrücklich gewarnt wurde. Das kann fürchterliche Konsequenzen für unter 16 Jährige haben. Es steht im Raum, dass ihnen der Zugang zu Pubertätsblockern versperrt wird. Weiterlesen
mds Richtlinie Transsexualismus 2020
1. Mindestens eine Kurzzeittherapie von 12 Sitzungen á 50 Minuten in 6 Monaten, inklusive der Diagnostik.
2. Erklären, ob komorbiden psychischen Störungen vorliegen und mit welchen Maßnahmen und welchem Therapieergebnis diese behandelt wurden.
3. Bei genitalangleichenden Operationen mindestens 12 Monaten Alltagserfahrungen.
4. Andere geschlechtsangleichende Maßnahmen, z.B. bei Hormonbehandlung oder Mastektomie, können schon zu einem früheren Zeitpunkt der Alltagserprobung erforderlich sein. Weiterlesen
TDOR 2020 in Hamburg
Zum dritten Mal fand in Hamburg ein TDOR statt. Corona begrenzte die Zahl der Teilnehmenden. Wir dokumentieren hier die Reden. Sie enthalten Informationen, an denen weiter gearbeitet werden muss. Im Anschluss wurde der Ermordeten gedacht, durch eine Schweigeminute und dem … Weiterlesen
Trans Frau – schuldig!
Wenn ich mich selber in Gegenwart von cis Frauen abwerte, dann spüre ich, dass ich sie damit verletze und nicht nur mich, wie ich es eigentlich will. Wenn ich meine trans Weiblichkeit abwerte, mache ich das faktisch mit jeder Weiblichkeit, mit allen Frauen. Wenn ich mich als Frau abwerte, werte ich alle Frauen ab. Weiterlesen
Personenstands- und Vornamensänderung ohne deutsche Staatsbürgerschaft (TSG)
Personenstands- und Vornamensänderung ohne deutsche Staatsbürgerschaft sind in Deutschland nach bestimmten Kriterien möglich. Das Bundesministerium des Inneren, Bau und Heimat, hat im Oktober 2020 Auskunft zu dem Sachverhalt erteilt, ob eine Personenstands- und Vornamensänderung bei Personen ohne deutsche, oder doppelter … Weiterlesen
Kalkbruchsee
Der Kalkbruch in Lüneburg bei der Straße Volgershall war seit ca. 1900 in Betrieb. Hier wurde Kalk zur Zementverarbeitung in der Fabrik am Schnellenbergerweg/Grasweg abgebaut. Dorthin wurde er mit einer Kleinbahn gebracht, die parallel zur Jägerstraße verlief, vorbei am Eiskeller … Weiterlesen