Trans Podcasts und Radios

  1. THE TIDE IS QUEER
    Eure queere Sendung. Von der Community für die Community. Für alle. Euch erwarten tolle Party-, Konzert- und Kulturtipps, wir reden über queere Icons, lassen uns über unsere Lieblingsvorurteile aus und laden uns spannende Leute ins ahoy-Studio ein. Jede Sendung zu einem anderen Thema, das die queere Community betrifft. Mit: Joana Kimmich, Luca Hämmerle und Paul Ninus Naujoks – von der Community, für die Community.
    Webseite | Feed
  2. Transgenderradio
    Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema „Geschlechtlichkeit“. Community Radio im engsten Sinne also, und das schon seit 2010!
    Webseite | Feed
  3. trans sein
    trans sein – zwei trans Personen reden über Gender, Sex und Identität.
    Webseite | Feed
  4. Queerocracy Now!
    ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert.
Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Freitags alle zwei Wochen, da wo ihr Podcasts hört.
    Webseite | Feed
  5. Hauptsache nicht Anke
    ist die trans Edition vom Pink Channel aus Hamburg und sendet seit 2022 immer am 5. Samstag bei tide-Radio. Daniel und Cornelia produzieren ca. 6 Sendungen im Jahr in denen trans Perspektiven und Perspektiven auf trans zu Wort kommen. Dazwischen gibt es Blicke auf das aktuellen Geschehen bei der trans/queeren Musikszene. Die Sendung wurde schon 2x mit dem Medienpreis HörMöwe ausgezeichnet,
    Webseite | Feed
  6. Rainbow City Radio
    Bei Rainbow City Radio, dem schwul-lesbischen Stadtradio Berlins, gibt es die Rubriken Trans* für Einsteiger (seit 2019) und Berlin City Events (seit Anfang Januar 2020).
    Webseite | Feed
  7. Theirstory – Their Art: Eine transinterenbytastische Sendung
    In unserer transinterenbytastischen Sendung schauen wir – der TIAM e.V. – gemeinsam mit unseren Gästen kritisch darauf, wie Geschlecht erzählt wird – in Geschichte, Geschichten und künstlerischen Beiträgen. Wir wollen normalisieren, dass trans, inter, abinär, agender oder auch Gender-Nonkonformität eine Geschichte haben. Und wir wollen Comics, Texte, Bilder, Performances, Musik etc. mit euch teilen und besprechen durch die im hier und jetzt das Zwei-Geschlechter-System ins Wanken gebracht wird. Am Mikrofon sind Kuku und Tante Tija.
    Webseite | Feed

Eingestellte Sendungen

  1. Unter anderen Umständen
    war der Podcast von Felicia Ewert, der 2023 nach 28 Folgen eingestellt wurde. Gespräche zu politischen Ereignissen, über die sie unter anderen Umständen nicht sprechen müsste. Schonungslos intersektional: Feminismus für alle.
  2. Herzfarben
    Brix Schaumburg und Loreen Rahe haben bisher in 2 Staffeln in die verschiedenen Bereiche unserer Gesellschaft geblickt und treffen Menschen, die auf irgendeine Weise die Vielfalt dorthin bringen. Sie wollen mehr Aufklärung schaffen, geben Denkanstöße, Hilfestellungen und Einblicke für Außenstehende.
    Webseite | Feed
  3. Beyond Binary
    Leider 2021 eingestellter Podcast von Zarah Jakob Pfeiffer. „Das Wollknäuel besprechbar machen“ ist eines der herausragendsten Gespräche, die je zu trans und Feminismus geführt wurden.
    Webseite | Feed
  4. heiter scheitern
    2019 wurde das „queere Stößchen aus den Zonen der Unbewohnbarkeit“ nach über 60 Folgen eingestellt.
    Webseite | Feed
  5. Marek Sancho Höhne
    arbeitet regelmäßig für das Transgenderradio Berlin. Auf der Homepage von Marek Sancho Höhne finden sich Beiträge zum Anhören. Es gibt einige spannende Beiträge zum Thema „trans und schwanger“ in der Podcastreihe „Kinder die fehlen“.
    Webseite | Feed
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.