Aktuelles
Termine
Links
Schlagwort-Archive: anke
Hauptsache nicht Anke 10
Die 10. Sendung am 30.09.23 mit den Themen:
25 Jahre DGTI, Interviews mit Tessa Ganserer und Andrea Ottmer
8. Dyke March in Hamburg am 4. August 23, mit Miriam Block, Xenia Brühl vom Berliner Trans Radio https://rainbowcityradio.com/xenia.htm und Nathalie von Queer Amnesty.
CSD Demo 2023 am 5. August „Selbstbestimmung jetzt! Verbündet gegen Trans*Feindlichkeit“, mit Ruby Rebelde und Undine de Rivière. Weiterlesen
Hauptsache nicht Anke 09 – Frauenräume
Die Sondersendung zur geschlechtlichen Vielfalt in Frauenräumen.
Daniel und Cornelia sprachen mit Anika Ziemba von den Hamburger Frauenhäusern, Silvie Torneden vom Frauenmusikzentrum und der Feministin Felicia Ewert. Weiterlesen
Verschlagwortet mit anke, podcast, trans
Schreib einen Kommentar
Hauptsache nicht Anke 08 – Selbstbestimmungsgesetz
Die Sondersendung zum Selbstbestimmungsgesetz mit Beiträgen von Eli Kappo, Lia Sahin, Paul Ninus Naujoks, Christoph Kahrmann und der Berliner Kabarettistin Dr. Michaela Dudley. Dabei sind die aktuellen Titel von Lila Sovia und Sir Mantis. Weiterlesen
Hauptsache nicht Anke 07
Grüße von Anke Engelke und Kristian Thees. – Samia Stöcker zum Urteil im Prozess gegen den Angreifer, der sie 2021 fast totgeschlagen hätte. – Ein Interview mit Dr. Carola Ensslen, Fachsprecherin für Queer der Linken-Fraktion Hamburg. – Stellungnahme des Ratschlag Prostitution Hamburg. – Ein Gespräch mit der Lüneburger Gleichstellungsbeauftragten Karin Fischer zur Veranstaltung „Das Selbstbestimmungsgesetz, das Hilfesystem und Frauenschutzräume. Wie kann und sollte das Hilfesystem auf die Bedarfe reagieren?“ – Und: Ein Interview mit Dr. Kammerer, Facharzt für Psychosomatische Medizin, über Gutachten nach dem alten Transsexuellengesetz. Weiterlesen
Hauptsache nicht Anke 06
Die 6. Sendung am 31.12.2022 mit Ricarda Obrikat auf dem tdor2022, mit Pascal Mennen, Wahlkreisabgeordneter im Landtagswahlkreis Lüneburg und mit Dr. Emanuel Wyler, Molekularbiologe beim Max-Delbrück-Centrum in Berlin. Weiterlesen