Am Mittwoch, den 29.11.2023, fand der Werkstatt-Abend für den ‘Denk-Ort sexuelle und geschlechtliche Vielfalt‘ in den Hamburger Öffentlichen Bücherhallen statt. Es ging darum, das Verfahren rund um die künstlerische Gestaltung des Ortes weiter voran zu bringen.
Cornelia Kost sprach mit der ehemaligen Senatorin für Justiz und Gleichstellung und jetzigen Staatsrätin der Behörde für Kultur und Medien, Jana Schiedek, über die schwierige Geschichte, die Hamburg mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt hat. Schließlich mussten am 30. Juni 1980 von Corny Littmann und anderen Hamburger Schwulenaktivisten Spiegel in öffentlichen Toiletten zerschlagen werden, um auf die fatale Diskriminierung aufmerksam zu machen.
Mit einem Denk-Ort für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt mitten in der Innenstadt am Neuen Jungfernstieg will Hamburg neue Wege gehen, um Erinnerung an sexuelle und geschlechtliche Diskriminierung aufzuarbeiten, aber auch Räume zu schaffen, um eine Zukunft für mehr Toleranz und Gerechtigkeit zu schaffen.