Lia Şahin bei 5vor12

Hauptsache nicht Anke - die trans Edition vom Pink Channel Hamburg
Hauptsache nicht Anke - die trans Edition vom Pink Channel Hamburg
Lia Şahin bei 5vor12
Loading
/

Am 15. Februar fand ein bundesweiter, queerer Aktionstag statt – auch in Hamburg. Demonstriert wurde um fünf vor zwölf auf dem Spielbudenplatz bei der Reeperbahn: Für Vielfalt, für queere Rechte, für Demokratie. Die Rapperin und feministische und tans* Aktivistin Lia Şahin war auf der Bühne. Mit ihr sprach Cornelia Kost über die Situation vor der Wahl. Was können wir tun, wenn die Rechten eine Mehrheit bekommen? Sollen wir auswandern oder hier kämpfen. Wie sie die von den Rechten betriebene Spaltung von LGB und TIQ eischätzt. Wir sprechen über „raus mit den Nazis“ und dass wir demokratisch für queer freundliche Parteien wählen müssen.

Lia Şahin

Nun sind die trans Frauen im Fokus und Angriffsziel der Rechten und natürlich trans Frauen, die People of Color sind, also die Migrationshintergrund haben, sind ganz besonders gefährdet. Wie schätzt du die Lage ein?“

“Ich würde die Lage als extrem schwierig betrachten, weil eine kollektive Angst jetzt langsam zum Vorschein kommt und diese kollektive Angst kann dazu führen, dass wir alle unser Selbstbewusstsein ein bisschen verlieren. Das ist ja genau das, was Nazis wollen. Und ich finde es wichtig, dass wir das nicht tun.“

„Was ist dein Rat, was wir tun sollen, wenn sich die Situation nach der Bundestagswahl zuspitzt?“

„Also ich finde es voll legitim, wenn Leute darüber nachdenken, eventuell auch auszuwandern, weil das sind Themen, die in der Black Community und so weiter, schon lange Themen sind und die ich auch mitbekomme. Ich finde es voll legitim, sich Pläne zu machen, einfach nur damit man Plan B, C, D und E hat. Aber ich würde erst mal darauf setzen, dass wir alle in einen ordentlichen Kampf rein gehen können.”

„Kreuze setzen statt Grenzen: Hamburg Pride e.V. ist Teil der bundesweiten Kampagne “Wähl Liebe”! Anlässlich der Bundestagswahlen am 23. Februar rufen CSD-Vereine deutschlandweit dazu auf, demokratische Parteien zu wählen, die für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung eintreten.

Als queere Community sagen wir deutlich: Liebe ist stärker als Hass! Viele queere Menschen sind aufgrund der gesellschaftlichen und politischen Lage verunsichert. Denn der Ton gegen queere Menschen und andere gesellschaftliche Minderheiten wird rauer und die liberale Demokratie steht unter Druck. Mit unserer Kampagne zeigen wir, dass wir in einer vielfältigen und demokratischen Welt leben wollen. Vielfalt, Zusammenhalt und der Schutz von Minderheiten sind nicht verhandelbar – sie sind das Rückgrat einer starken und freien Gesellschaft.

Zu den Forderungen der Kampagne an die künftige Bundesregierung gehört die Aufnahme queerer Menschen ins Grundgesetz, die finanzielle Absicherung queerer Projekte und ein besserer Schutz vor Hasskriminalität und Hatespeech.“

https://www.hamburg-pride.de/waehl-liebe

https://www.liasahin.com/

 

Dieser Beitrag wurde unter abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.