Schlagwort-Archive: Radikalfeminismus
Anti-trans Netzwerke
Die anti-trans Gruppen sind weltweit gut vernetzt. Die Bündnisse reichen über das gesamte politische Spektrum und reichen weit ins evangelikale Lager. Aus dieser Quelle fließen beträchtliche Finanzmittel in den Kampf gegen geschlechtliche Vielfalt. Weiterlesen
(trans) Frauenräume
Die Logiken von trans und die Abgrenzungen davon liegen mit gegenseitigen Auslöschungsvorwürfen weit auseinander. Es fällt schwer, die Anliegen der anderen Seite wahrzunehmen und die Überschneidungen zu erfassen. Zumal das vor dem Hintergrund massiver patriarchaler Gewalt und einer defensiven Grundhaltung geschieht. Es gibt gegenseitige Anerkennungsdefizite. Weiterlesen
Biologisches Geschlecht
Die freundliche Biologin aus Ihrer Nachbarschaft meldet sich. Viele Menschen reden über biologisches Geschlecht. Diese Leute tun so, als wenn das biologische Geschlecht ganz einfach sei. Nun, wenn es so einfach ist, beschäftigen wir uns mit den biologischen Grundlagen. Reden wir einmal über Geschlecht. Weiterlesen
Re- Detransition
Jetzt sehe ich meine Detransition als eine Art Anti-Trans-Konversionstherapie, die auf einer transphoben radikal-feministischen Ideologie beruht. Wie alle Formen der Konversionstherapie war sie erfolglos und zutiefst schädlich. Ich bin in der Tat durch ein Trauma verletzt worden und habe in einer sexistischen, homophoben Gesellschaft gelebt, aber als ich zu der Überzeugung kam, dass ich aufhören musste, trans zu sein, um diese Wunden zu heilen, verursachte dies nur weiteren Schaden. Weiterlesen
Trans Frau – schuldig!
Wenn ich mich selber in Gegenwart von cis Frauen abwerte, dann spüre ich, dass ich sie damit verletze und nicht nur mich, wie ich es eigentlich will. Wenn ich meine trans Weiblichkeit abwerte, mache ich das faktisch mit jeder Weiblichkeit, mit allen Frauen. Wenn ich mich als Frau abwerte, werte ich alle Frauen ab. Weiterlesen
Rapid Onset Gender Dysphoria (ROGD)
ROGD Kids: Damit sollte die Wahrnehmung von Eltern transsexueller Kinder erklärt werden, dass ihre Kinder scheinbar plötzlich, oft während der Pubertät, transsexuell würden und dass die Ursache darin bestände, dass sie Kontakt zu gleichaltrigen trans Kindern hatten und mit trans-thematisierenden sozialen Medien interagierten. ROGD unterstellt, dass die betroffenen Jugendlichen eine falsche, weil extern aufgezwungene, Geschlechtsdysphorie erleben würden. Weiterlesen