Schlagwort-Archive: Lüneburg
2. Dyke March Lüneburg 2023
Auf dem ersten Dyke March hatte ich am Sande einen kleinen Beitrag gemacht. Hier dokumentiere ich meine Rede auf dem zweiten Dyke March. Weiterlesen
Kalkbruchsee
Der Kalkbruch in Lüneburg bei der Straße Volgershall war seit ca. 1900 in Betrieb. Hier wurde Kalk zur Zementverarbeitung in der Fabrik am Schnellenbergerweg/Grasweg abgebaut. Dorthin wurde er mit einer Kleinbahn gebracht, die parallel zur Jägerstraße verlief, vorbei am Eiskeller … Weiterlesen
Panzerstraße Lüneburg
Die Panzerbrigade 8 mit Namen „Lüneburg“ der 3. Panzerdivision des Heeres der Bundeswehr war in Lüneburg von 1959 bis 1993 stationiert. Der Stab war in der Theodor-Körner-Kaserne, Bleckeder Landstraße 59, stationiert. Die zahlreichen Panzerbataillone wie die 81, 83, 84 waren … Weiterlesen
Kolk
Der Kolk ist ein ehemaliger Kalkbruch bei der Jägerstraße in Lüneburg. Er befindet sich heute in Privatbesitz und ist öffentlich nicht zugänglich. Der Teich war die Badeanstalt der ortsansässigen Kinder aus dem Grimm und der Jägerstraße. Dort brachten sie sich … Weiterlesen
Jägerstraße in den 40er
Die Jägerstraße in Lüneburg war in den 1940gern die letzte Straße am westlichen Stadtrand Richtung Reppenstedt. Mein Vater wuchs im Haus 101, heute 24, auf. Weiterlesen