Suchen
Aktuelles
Mein aktuelles Buch
-
Artikel
Schlagwort-Archive: Geschichte
HörMöwe 2022 gewonnen
Ausgezeichnet wurde das Interview mit Julia Gerasch, Vorständin im Intergeschlechtliche Menschen Landesverband Niedersachsen e.V., aus der Pink Channel trans Edition (Cornelia Kost und Daniel Schiano). Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten, Queer
Verschlagwortet mit Geschichte, trans
Kommentare deaktiviert für HörMöwe 2022 gewonnen
Alltagstest, aber wie?
In einer Situation, in der die Hormone faktisch noch nicht angeschlagen haben, in den Alltagstest einzusteigen, ist ein Spiel mit dem Leben.
Als ich damit begann, konnte ich nicht mehr zurück. Nicht nur, weil ich mich in aller Augen unglaubwürdig gemacht hätte. Ich konnte und wollte meine alte Rolle nicht mehr annehmen, zu lange hatte ich unter ihr gelitten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Queer
Verschlagwortet mit Geschichte, queer
Kommentare deaktiviert für Alltagstest, aber wie?
Trans und Alter
Mit 22 Jahren bin ich an zwei Ärzte geraten, die mir die Transsexualität wegtherapieren wollten. Dass ich mich zwei Mal versuchte zu Suizidieren, hat seine Ursache in dem schweren Trauma der Konversionstherapie. Jede Art von nicht-unterstützenden Behandlungsmaßnahmen gehören verboten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten, Queer
Verschlagwortet mit Geschichte, queer
Kommentare deaktiviert für Trans und Alter
EPPENDORFER 4/21 zu trans
Der EPPENDORFER 4/21 mit dem Schwerpunkt Transgender. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Queer
Verschlagwortet mit Geschichte, queer
Kommentare deaktiviert für EPPENDORFER 4/21 zu trans
TDOR 2020 in Hamburg
Zum dritten Mal fand in Hamburg ein TDOR statt. Corona begrenzte die Zahl der Teilnehmenden. Wir dokumentieren hier die Reden. Sie enthalten Informationen, an denen weiter gearbeitet werden muss. Im Anschluss wurde der Ermordeten gedacht, durch eine Schweigeminute und dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Queer
Verschlagwortet mit Geschichte, Grüne, queer, trans
Kommentare deaktiviert für TDOR 2020 in Hamburg
Kalkbruchsee
Der Kalkbruch in Lüneburg bei der Straße Volgershall war seit ca. 1900 in Betrieb. Hier wurde Kalk zur Zementverarbeitung in der Fabrik am Schnellenbergerweg/Grasweg abgebaut. Dorthin wurde er mit einer Kleinbahn gebracht, die parallel zur Jägerstraße verlief, vorbei am Eiskeller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten
Verschlagwortet mit Geschichte, Lüneburg
Kommentare deaktiviert für Kalkbruchsee