Suchen
Artikel
-
Beliebte Artikel
- Geschlechter- und Altersverteilung bei Transsexualität 2019
- Geschlechter- und Altersverteilung bei Transsexualität 2021
- Rapid Onset Gender Dysphoria (ROGD)
- BV Anträge zu trans Jugendlichen
- mds Richtlinie Transsexualismus 2020
- MDK Begutachtung Transsexualität
- Trans und Sexarbeit
- Der geschlechtliche Raum
Schlagwort-Archive: Grüne
Zustand Ziegelteich
Um 1880 richtete der Altonaer Maurermeister Kallmorgen in Langenfelde eine Ziegelei ein. Sie war eine von 6 Stellinger Ziegelein. Der heutige Ziegelteich ist der Rest, der bis zu 37 Meter tiefen Tongrube dieser Ziegelei. Die Ziegelei wurde während des 1. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Grüne, Stellingen
Kommentare deaktiviert für Zustand Ziegelteich
Warnstedtstraße
Zwischen Kieler Straße und Warnstedtstraße, neben dem Hotel, gibt es einen unbefestigten Fußweg. Dieser wird von den Anwohnern gerne als Abkürzung genutzt. Zwei Gehweglaternen hinterlassen den Eindruck, es handele sich um einen öffentlichen Gehweg. Da der Weg verschmutzt und ungepflegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Grüne, Stellingen
Kommentare deaktiviert für Warnstedtstraße
Tagespolitik
Eine fiktive Geschichte aus dem harten politischen Tagesgeschäft. Ein sehr geschätzter Kollege einer hier nicht genannten Fraktion, sucht die Herrentoilette im 11. Stock des Bezirksamtes auf. Mitten in seiner wichtigen Arbeit fallen alle Lampen aus. Sofort wird getwittert: die Regierungskoalition … Weiterlesen
Namensänderung
Es gibt die Möglichkeit, einen geschlechtsneutralen Zusatznamen als Rufnamen zu beantragen. Vornamen können aus einem wichtigen Grund geändert werden. Die Grundlage ist das Gesetz über die Änderung von Familiennamen und Vornamen vom 5. Januar 1938 (Reichsgesetzblatt I S. 9, BGBl. … Weiterlesen
Hasskommentare – was tun?
Was tun bei Hasskommentaren? Die Zeitschrift „Test“ gibt Hinweise.
Geschlechterneutrale Toiletten
Da alle Menschen ein eigenes Geschlecht haben, haben sie zum Thema eine eigene fachlich fundierte Meinung. Beim Formulieren des Antrages wurde schnell deutlich, dass für die meisten Menschen öffentlichen Toiletten kein Thema sind und sie deshalb wenig Empathie für Menschen … Weiterlesen