16.000 Mädchen unter 14 Jahren verletzen sich jährlich beim Pferdesport

Mädchen unter 14 Jahren machen zwar nur etwa 18 Prozent der organisierten Reiterinnen in Deutschland aus, sie sind jedoch bei 40 Prozent der 40.000 Reitunfälle pro Jahr betroffen. [...]
Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 16.000 Mädchen unter 14 Jahren verletzen sich jährlich beim Pferdesport

Alice Schwarzer, Chantal Louis: Transsexualität

Mit den auf dem Titelblatt aufgeworfenen Fragen: „Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? hält sich das Buch nicht lange auf. Der Common Sense erfolgt im Stil von René Durand, dem Betreiber des Hamburger Erotik-Theaters Salambo, der schon in den 70ern des letzten Jahrhunderts feststellte, mit Penis = Mann, ohne Penis = Frau.

Gestritten wird wenig in dem Buch, stattdessen gibt es auf 217 Seiten Klagen und Gejammer über trans Menschen. Ganz besonders wurmt es offenbar, wenn trans Menschen Klischees [...]

Veröffentlicht unter Queer | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Alice Schwarzer, Chantal Louis: Transsexualität

Autogynephilie

Autogynephelie und ROGD (Rapid Onset Gender Dysphoria) sind frei erfundene Typologien von angeblichen psychischen "Krankheiten". Sie gehören zum gerne benutzten Zitatenschatz des genderkritischen Aktivismus, der daran leicht zu identifizieren ist. [...]
Veröffentlicht unter Queer | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Autogynephilie

Anti-trans Netzwerke

Die anti-trans Gruppen sind weltweit gut vernetzt. Die Bündnisse reichen über das gesamte politische Spektrum und reichen weit ins evangelikale Lager. Aus dieser Quelle fließen beträchtliche Finanzmittel in den Kampf gegen geschlechtliche Vielfalt. [...]

Veröffentlicht unter Queer | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Geschlechter- und Altersverteilung bei Transsexualität 2021

Anzahl Menschen, die sich als trans bezeichnen gesamt: 0,8% Frauen, 0,6 % Männer (Jones, 2022) in Deutschland (Bundesamt, 2021) 337.000 trans Männer und 246.000 trans Frauen, im Verhältnis 1,4:1. Jährliche Steigerung seit 2012 = 5,6%. [...]
Veröffentlicht unter Queer | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Alltagstest, aber wie?

In einer Situation, in der die Hormone faktisch noch nicht angeschlagen haben, in den Alltagstest einzusteigen, ist ein Spiel mit dem Leben. Als ich damit begann, konnte ich nicht mehr zurück. Nicht nur, weil ich mich in aller Augen unglaubwürdig gemacht hätte. Ich konnte und wollte meine alte Rolle nicht mehr annehmen, zu lange hatte ich unter ihr gelitten. [...]
Veröffentlicht unter Queer | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Alltagstest, aber wie?