Archiv der Kategorie: Politik
Die Brücke e.V.
1990 gründete ich während meines Studiums den Verein Tangente e.V. in der Bergstraße 4 in Reinbek mit. Bis zum 31.12.1994 war ich dort beschäftigt und lernte die therapeutische Arbeit mit suchterkrankten und geschlechtsdiversen Menschen. Am 01.01.1994 fing ich mit 10 … Weiterlesen
Zustand Ziegelteich
Um 1880 richtete der Altonaer Maurermeister Kallmorgen in Langenfelde eine Ziegelei ein. Sie war eine von 6 Stellinger Ziegelein. Der heutige Ziegelteich ist der Rest, der bis zu 37 Meter tiefen Tongrube dieser Ziegelei. Die Ziegelei wurde während des 1. … Weiterlesen
Hasskommentare – was tun?
Was tun bei Hasskommentaren? Die Zeitschrift „Test“ gibt Hinweise. (Visited 5 times, 1 visits today)
Geschlechterneutrale Toiletten
Da alle Menschen ein eigenes Geschlecht haben, haben sie zum Thema eine eigene fachlich fundierte Meinung. Beim Formulieren des Antrages wurde schnell deutlich, dass für die meisten Menschen öffentlichen Toiletten kein Thema sind und sie deshalb wenig Empathie für Menschen … Weiterlesen
Die Geschichte der Grünen Bezirksfraktion in Eimsbüttel
Die Geburt des Grünen Parlamentarismus begann 1977 in Deutschland und in Hamburg lag sie 1978 im Bezirk Eimsbüttel. Im Jahr 1977 schlossen sich in Hamburg verschiedene Bürgerinitiativen zur „BUNTE LISTE/WEHRT EUCH Initiativen für Demokratie und Umweltschutz“, kurz Bunte Liste genannt, zusammen, um für die Bürgerschaft zu kandidieren. Nur in Eimsbüttel kam die BuLi mit 5,2%, 100% Frauenquote und den zwei Abgeordnetinnen Christina Kukielka und Ilona Kiene in die Bezirksversammlung. Weiterlesen
Hamburg zeigt Haltung
Hamburg zeigte Haltung: Ein buntes, vielfältiges, und breites Bündnis war heute in Hamburg für eine gerechte, solidarische und ökologische Welt auf die Straße gegangen. Mit klaren Meinungen zu #G20 in Hamburg! #G20HAM17. Beim G20-Gipfel in Hamburg kamen am 7. und … Weiterlesen